Eye-Able Logo

Barrierefreiheitserklärung

Congress • Tourismus • Würzburg, Eigenbetrieb der Stadt Würzburg (nachstehend CTW) legt Wert auf die barrierefreie Nutzbarkeit ihres Angebots für alle Nutzerinnen und Nutzer. CTW ist bemüht, seine Website im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Rechtsgrundlage für die barrierefreie Gestaltung ist die Bayerische Digitalverordnung (BayDiV) in Verbindung mit der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt www.wuerzburg-b2b.de

Diese Erklärung gilt nicht für eingebettete Inhalte von Dritten beziehungsweise für externe Inhalte, die über Schnittstellen übernommen werden. Dazu zählen zum Beispiel Inhalte folgender Angebote:

  • Tagungshotels und Locations (Tomas)
  • Hotelbuchungssystem (Tomas)
  • Gruppenführungen (Tomas)
  • Öffentliche Führungen (Regiondo)
  • YouTube (Videos)

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Der Internetauftritt ist mit der Bayerische Digitalverordnung (BayDiV) teilweise vereinbar. Die Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen sind nachfolgend aufgeführt.

Nicht barrierefreie Inhalte

  • Nicht alle interaktiven Elemente sind aktuell per Tastatur vollständig bedienbar.
  • Einige Bilder und grafische Elemente enthalten keine oder unzureichende Alternativtexte.
  • Farbkontraste und Schriftgrößen entsprechen nicht durchgängig den empfohlenen Mindestanforderungen.
  • PDF-Dateien sind derzeit nicht in einem barrierefreien Format verfügbar.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 26.06.2026 erstellt und zuletzt am 26.06.2026 überprüft.

Die Website wurde durch Selbstbewertung analysiert. Erforderliche Anpassungen an der Webseite werden im Rahmen der laufenden Weiterentwicklungen vorgenommen.

Unterstützungen zur Barrierefreiheit

Für eine möglichst barrierearme Verwendung der Webseite bieten wir Ihnen aktuell folgende Unterstützungen:

Es wird ein Drittanbieter-Tool von Eye-Able® https://eye-able.com eingesetzt, das für die Barrierefreiheit unterstützend eingesetzt werden kann.

Funktionsumfang:

  • Schriftgröße: Vergrößert die Webseite mit einer adaptiven Mischung aus Zoom, Schriftgröße und Zeilenabstand
  • Blaufilter: Reduziert blaue Lichtanteile zur Schonung der Augen
  • Nachtmodus: Passt die Farbgebung der Webseite für eine augenfreundliche Darstellung bei Dunkelheit an

Barrieren melden sowie Informationen zur Barrierefreiheit

Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns mitteilen unter der E-Mail-Adresse tourismus@wuerzburg.de

Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit können sie unter der E-Mail-Adresse tourismus@wuerzburg.de einholen.

Alternativ können Sie uns über das folgende Formular erreichen:
https://wuerzburg-b2b.de/kontakt/

Ansprechpartner für die barrierefreie Zugänglichkeit ist:

Congress • Tourismus • Würzburg
Eigenbetrieb der Stadt Würzburg
Turmgasse 11
97070 Würzburg
Tel.  +49 (0)9 31/37 23 35
Fax  +49 (0)9 31/37 26 52
tourismus@wuerzburg.de

Durchsetzungsverfahren

Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html